-
geopedia.de als universelles Werkzeug für OSM und Wikipedia nutzen
Geopedia als Reiseführer Erst vor Kurzem bin ich auf geopedia.de gestoßen, einer Seite die mit Geokoordinaten versehene Wikipedia-Artikel sehr komfortabel und übersichtlich auf einer OSM-Karte darstellt. Diese Seite macht das extrem gut, schnell und komfortabel, wie ich es bisher noch nicht gesehen habe. Grundidee des Entwicklers war es, eine weltweit lauffähige Webseite für seine Reisen zu […]
-
Abriss des Lippetorcenters – Umleitung mit OSM
Da zurzeit das alte Lippetorcenter abgerissen wird, um Platz für die neuen Mercaden zu machen, ist auch der Westwall komplett gesperrt (siehe auch Ruhrnachrichten).
-
Unvollständige Adressen in OSM finden
Hier kann man schön sehen, welche Häuser noch keine vollständige Adresse in OSM haben und wo noch etwas zu tun ist: http://osm.lyrk.de/address/#16/51.6614/6.9652
-
Römer Lippe Route in Dorsten nutzt OpenStreetMap – Teil II
Zwischen Kanal und Lippe wurde diesen Sommer eine weitere Infotafel zur Römer-Lippe-Route mit openstreetmap Material aufgestellt, die erste steht ja bereits seit letztem Jahr im Dorstener Stadtteil Hardt am Kanal.
-
Freizeitkarte-osm mit der Entwicklungsumgebung selber erstellen
Wer regelmäßig sein Garmin GPS mit openstreetmap nutzt, wird sicherlich schon mal über die Freizeitkarte gestolpert sein. Es gibt ja diverse andere Anbieter von freien Karten mit unterschiedlichen Darstellungen und Einsatzbereichen, die Freizeitkarte sagt mir persönlich aber am besten zu.